
Der Kanarenstrom ist eine kühle bis mäßig warme Meeresströmung im nordöstlichen Atlantik. Er bezieht sein Wasser aus Teilen des Azorenstroms, des Portugalstroms und aufsteigendem nährstoffreichen Tiefenwasser. Er fließt zunächst in südliche und dann in südwestliche Richtung entlang der nordwestafrikanischen Küste vorbei an den Kanarisch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kanarenstrom

kühle Meeresströmung vor der nordwestafrikanischen Küste; sie setzt zum Teil einen bei den Azoren südwärts abbiegenden Zweig des Golfstroms fort, zum Teil handelt es sich um Auftriebswässer, die von dem ablandigen Nordostpassat an die Oberfläche gebracht werden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kanarenstrom
Keine exakte Übereinkunft gefunden.