
Der Kammerprokurator oder Kammerfiskal war im Mittelalter und in der frühen Neuzeit ein Ministeriale oder Beamter des Landesherrn, der die Interessen der „Kammer“ (der Finanzen des Fürsten, also des Fiskus) zu vertreten hatte, unter anderem bei Gericht. Er war im weiteren Sinne ein Angehöriger der landesfürstlichen Finanzverwaltung. Er hat...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kammerprokurator
Keine exakte Übereinkunft gefunden.