
Kammeis nennt man in der Geomorphologie kleine, gebündelte Eisnadeln, die aus dem Boden „wachsen“. An schneefreien, aber feuchten Hängen „wächst“ das gefrorene Wasser im Boden beim Auffrieren in Form von Eisnadeln senkrecht zur Abkühlungsfläche aus dem Boden nach oben. Diese Eisnadeln können bis zu 30 cm lang werden. Sie entstehen au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kammeis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.