
Ein Kaminofen, Cheminéeofen oder Schwedenofen ist ein Ofen für fossile oder biogene Brennstoffe, der vor oder neben dem Schornstein steht, und mit einem Ofenrohr an diesen angeschlossen ist. Er ist von einem offenen Kamin insoweit zu unterscheiden, da er meist nicht eingebaut ist und eine geschlossene Brennkammer hat. == Konstruktion == Er ist a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaminofen

Der Kaminofen gehört zur Familie der Heizgeräte, ist aber meist kleiner als Heizkamin oder Kachelofen. Die Baumärkte bieten inzwischen ein großes Angebot an Selbstbau-Kaminöfen für Heimwerker, die sich in einem Preisbereich von 200,-- bis 3.000,-- Euro bewegen. Ein Kaminofen wird meist wegen der un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40143

Ein Ofen der ursprünglich in einem Kaminsims eingebaut war oder davor stand. Weil die original antiken Kaminöfen sehr oft Sichtfenster aus Glimmerscheiben hatten, wurden sie auch Kaminöfen genannt. Daher stammt auch der heutige Begriff für die neuen Öfen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42386
Keine exakte Übereinkunft gefunden.