
Durch die spasmolytische, antiphlogistische und wundheilungsfördernde Eigenschaft der Kamille ist das Kamillenbad indiziert bei chronischen und juckenden Ekzemen, schlecht heilenden Wunden und Krämpfen.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Kam
illenbad Bad mit Blüten der echten Kamille (Flores chamomillae; s.a.
Matricaria chamomilla); wirkt durch
Azulen antiphlogistisch; z.B. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Das Kamillenbad fördert die Wundheilung und ist deshalb besonders wohltuend bei Ekzemen, Wunden und Hautentzündungen. Für das Kamillenbad benötigt man ungefähr ein halbes Kilo Kamillenblüten, die man in 5 Liter heißes Wasser gibt und etwa 12 Minuten ziehen lässt. Dieser Sud wird zum Badewasser hinzu...
Gefunden auf
https://www.wellness.de/wellness-lexikon/Kamillenbad.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.