[1922] - Die Kamikaze (jap. 神風) war das erste von neun Zerstörern einer neuen Klasse, die 1922 von der japanischen Marine in Auftrag gegeben wurden. Diese neue Klasse hieß Kamikaze-Klasse und war Nachfolger der Minekaze-Klasse. Die Kamikaze war unter dem Namen Kiyokaze (清風) in Dienst gestellt worden. Noch während...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kamikaze_(1922)
[Begriffsklärung] - Das Wort Kamikaze (jap. 神風, dt. göttlicher Wind) bezeichnet: Schiffe und Schiffsklassen: Weiteres: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kamikaze_(Begriffsklärung)
[Cocktail] - Kamikaze ist ein starker Cocktail, der sowohl im Cocktailglas als auch als Shooter ausgeschenkt wird. Er besteht zu je einem Drittel aus Wodka, Triple sec und Limettensaft, die Zutaten werden entweder mit oder ohne Crushed Ice gemixt. Hierzu können noch Eiswürfel und eine Limettenscheibe gegeben werden. In Va...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kamikaze_(Cocktail)
[Fernsehsendung] - Kamikaze war eine Fernsehsendung, die von 1998 bis 2001 auf VIVA ZWEI lief, von Niels Ruf moderiert und von dessen Firma Weltruf produziert wurde. Für gewöhnlich war ein prominenter Gast geladen, der von Ruf befragt wurde. Bekannt wurde die Sendung insbesondere durch die provozierenden Äußerungen des ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kamikaze_(Fernsehsendung)
[Manga] - Kamikaze (jap. 神・風, Kami Kaze) ist eine abgeschlossene Manga-Serie des japanischen Zeichners Satoshi Shiki. In dieser detailliert gezeichneten Fantasy-Reihe treffen Action, Humor, Erotik und japanische Mystik aufeinander. ==Veröffentlichungen== Kamikaze erschien in Japan von 1997 bis 2003 in Einzelkapiteln ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kamikaze_(Manga)
[Mongoleneinfall] - Kamikaze (jap. 神風, dt. göttlicher Wind) ist der japanische Begriff für ein Phänomen, das im 13. Jahrhundert zur Verhinderung zweier Mongoleninvasionen in Japan beitrug. Unter dem Mongolenherrscher Kublai Khan, einem Enkel von Dschingis Khan, unternahm eine mongolisch-koreanische Streitmacht im Jah...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kamikaze_(Mongoleneinfall)

Kamikaze der, Kamikazeflieger, japanischer freiwilliger Kampfflieger in der Endphase des Zweiten Weltkriegs, die sich in mit Sprengstoff beladenen Flugzeugen im Selbstopferangriff (Jibaku) auf Einheiten der US-Flotte (vor allem auf Flugzeugträger) stürzten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

japanische Militärpiloten, die sich freiwillig mit bombenbestückten Flugzeugen oder Gleitbomben auf feindliche Schiffe stürzten; erstmals 1944 auf den Philippinen eingesetzt, um (wie im Mittelalter ein sog. göttlicher Wind, der eine mongolische Flotte vor Japan vernichtet hatte) eine US-amerikanische Invasion zu verhindern. Obgleich die Erfolge...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kamikaze
Keine exakte Übereinkunft gefunden.