Kaltluftsee Ergebnisse

Suchen

Kaltluftsee

Kaltluftsee Logo #42000 Kaltluftseen oder Kälteseen sind kalte Luftmassen, die sich bei windschwachen und austauscharmen Wetterlagen aufgrund ihrer Schwere in Geländevertiefungen sowie abgeschlossenen Tälern absetzen oder dorthin abfließen. Frostgefahr und Nebelbildung sind im Vergleich zur Umgebung erhöht. Beispielsweise bildet sich beim Funtensee häufig ein Kaltl...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kaltluftsee

Kaltluftsee

Kaltluftsee Logo #42088Durch die Ansammlung von Kaltluftmassen bei windschwachen und austauscharmen Wetterlagen in Gebirgstälern können sich in diesen sog. Kaltluftseen ausbilden. Wichtig ist hierbei, daß die sich ansammlende Kaltluft nicht durch ein Seitental abfließen kann, d.h. das Tal muß im wesentlichen einen Kessel ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Kaltluftsee

Kaltluftsee Logo #42125Ansammlung von kalter Luft in Tälern, Senken und Mulden, die dort bei Windstille stagnieren. Die durch Ausstrahlung an den Hängen einer Mulde entstehende kalte Luft ist schwerer als die sie umgebende und fließt in den tiefsten Teil der Mulde.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Kaltluftsee

Kaltluftsee Logo #42134Kaltluftsee, Meteorologie: flache Ansammlung von Kaltluft, die sich aufgrund deren Schwere in Mulden, Kesseln und Talsohlen oder infolge Kaltluftstaus an Hindernissen ausbildet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kaltluftsee

Kaltluftsee Logo #42186Kaltluftseen entwickeln sich durch die Ansammlung von Kaltluftmassen bei windschwachen und austauscharmen Wetterlagen in (Gebirgs-) Tälern während nächtlicher Ausstrahlung bei wolkenlosem Himmel. Wichtig ist hierbei, dass die angesammelte Kaltluft nicht durch ein Seitental abflie&szli...
Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/kaltluftsee.html

Kaltluftsee

Kaltluftsee Logo #42871Ansammlung kalter, verhältnismäßig schwerer Luft in Tälern und Kesseln.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kaltluftsee
Keine exakte Übereinkunft gefunden.