
Kaliumpolyvinylsulfat (KPVS) ist ein Polymer und ein Derivat der Polyvinylschwefelsäure. == Verwendung == KPVS wird unter anderem bei der Polyelektrolyt-Titration zur Bestimmung von Polykationen eingesetzt. Dabei lagern sich die negativen Zentren des KPVS an die positiven Zentren des Analyten an. Sobald das KPVS im Überschuss zugegeben wurde, f
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaliumpolyvinylsulfat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.