
 Das Salz der Kohlensäure (auch Kaliumhydrogencarbonat) ist ein weißes, geruchloses Kristallpulver mit saurem Geschmack. Der Stoff dient als Trennmittel und Säureregulator in Lebensmitten; es ist auch dort als Lebensmittelzusatzstoff E501 enthalten. Bei der Weinbereitung wird es für die Entsäuerung von Mosten und Jungweinen vor der Flasche...
Gefunden auf 
https://glossar.wein.plus/kaliumbicarbonat

Kalium/bicarbonat 
En: potassium bicarbonate  das doppelkohlensaure Kalium; 
Anw. bei Kaliummangelzuständen.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.