[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Kalinkenbeere, plur. die -n, in einigen Gegenden, besonders in Schlesien, ein Nahme der Beeren des Wasser- oder Hirschhohlunders, Viburnum Opulus L. welcher im gemeinen Leben auch wohl Calinichenbeere, Galingenbeere, Kalunkenbeere, Kalkbeere und Kaninchenbeere lautet. Er stammet aus dem S...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_105
Keine exakte Übereinkunft gefunden.