
Die Flutmulde Kaditzer Flutrinne ist Teil des Hochwasserschutzes in Dresden und rechtselbisch zwischen den Stadtteilen Kaditz und Mickten gelegen. Sie wurde zwischen 1918 und 1922 an der Stelle eines erodierenden, bei Hochwasser durchfluteten Altarms der Elbe angelegt (Mäandererosion). Sie soll etwa ab einem Elbpegel von 5,50 Metern an der August...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaditzer_Flutrinne
Keine exakte Übereinkunft gefunden.