
Ein Kabelkran besteht aus zwei Masten oder Türmen, deren Spitzen mit einem oder mehreren Tragseilen (meist aus Stahl) verbunden sind. Auf jedem Tragseil befindet sich eine verfahrbare Laufkatze, an deren Hubseil die Last angehängt, gehoben und gesenkt wird. Mit einem Zugseil kann die Laufkatze horizontal bewegt werden. Die Masten können ggf. se...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kabelkran

ein hauptsächlich für Talsperren und ähnliche Großbauten verwendeter Baukran, bei dem zwischen zwei Türmen ein Tragkabel für die Laufkatze gespannt ist.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kabelkran
Keine exakte Übereinkunft gefunden.