
Die mystische Tradition im Judentum. Die Ursprünge der Kabbalah sind im frühen Altertum zu finden. Sie ist eine Wissenschaft des Göttlichen, deren Ideen und Weisheiten auch in anderen spirituellen Traditionen einen Platz fanden. So ist zu unterscheiden zwischen der klassischen Kabbalah, welche Moses von Gott übermittelt wurde (i...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42470

Kabbalah (hebr., = das Empfangene, ûberlieferung [der heiligen Lehre]). Ziel der Mystiker aller mittelalterlichen Religionen war die unmittelbare Begegnung mit Gott. Unter dem Namen Kabbalah hat sich die jüdische Mystik im 13. Jh. von Spanien und Südfrankreich her auch unter den Aschkenasim verbreit...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.