
Der Kostenträger beschreibt einen bestimmten Ausgabenzweck, d. h. wofür verschiedene Arten von Ausgaben (= Kosten) im Unternehmen angefallen sind. Dies sind in aller Regel die Endprodukte, denen mit Hilfe der Kostenrechnung die verschiedenen Kosten zugerechnet werden. Kostenträger sind somit alle vom Betrieb erstellten Leistungen. Sie haben als...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kostenträger

Betriebliche Erzeugnisse und Leistungen, auf die im Rahmen der Kostenträgerrechnung verteilten Kosten aus der Kostenstellenrechnung und Kostenartenrechnung. Kostenträger können nicht nur Produkte und Dienstleistungen für den Absatzmarkt, sondern auch innerbetriebliche Leistungen darstellen. - zurü...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/K/Kostentraeger.htm

Kostenträger sind die Leistungseinheiten des Wertschöpfungsprozesses, denen entsprechend ihrer Verursachung Kosten periodengerecht zugerechnet werden. Kostenträger können entweder eigenständige Entitäten (sog. Kostenträger-Identnummern) sein oder andere Entitäten, wie Aufträge, Projekte, o.ä. darstellen. Für jeden Kostenträger kann eine...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Krankenversicherungen, bei denen Patienten versichert sind. Beispiel: gesetzliche oder private Krankenkassen Berufsgenossenschaften
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Als Kostenträger werden diejenigen Waren oder Dienstleistungen bezeichnet, die von einem Unternehmen produziert bzw. erstellt werden und damit Kosten verursachen. Kostenträger können entweder zur Verwertung am Markt oder auch zur Wiederverwertung im Unternehmen bestimmt sein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Als Kostenträger werden diejenigen Waren oder Dienstleistungen bezeichnet, die von einem Unternehmen produziert bzw. erstellt werden und damit Kosten verursachen. Kostenträger können entweder zur Verwertung am Markt oder auch zur Wiederverwertung im Unternehmen bestimmt sein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Oberbegriff für die Institutionen, die im Rahmen der Sozialversicherung Kosten für Versicherungsleistungen zu übernehmen haben. Dazu gehören neben den Krankenkassen auch die Träger der Sozialhilfe (Sozial- oder Jugendämter), die Versorgungsämter, die Dienststellen der freien Heilfürsorge und die T...
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Betriebliche Erzeugnisse und Leistungen, auf die im Rahmen der Kostenträgerrechnung verteilten Kosten aus der Kostenstellenrechnung und Kostenartenrechnung. Kostenträger können nicht nur Produkte und Dienstleistungen für den Absatzmarkt, sondern auch innerbetriebliche Leistungen darstellen.
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/K/Kostentraeger.html

Kostenträger sind diejenigen Güter und Dienstleistungen, die das Sachziel des Unternehmens bzw. der öffentlichen Verwaltung darstellen. Man geht im Allgemeinen davon aus, dass alle anfallenden Kosten zur Erstellung/Erbringung dieser Güter und Dienstleistungen anfallen. Daher sind...
Gefunden auf
https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

Verursacher der Kosten ('Wofür'), d. h. das Produkt bzw. Teilprodukt/die Leistung (je nach Gestaltung der KLR). Damit liefert die Kostenträgerrechnung auch die Daten für die wichtige Kennzahl ' Stückkosten'. Kostenvergleichsrechnung (KVR) Bewertungstechnik, statisches Verfahren der Investitionsrechnung, das die Kosten von A...
Gefunden auf
https://www.olev.de/

siehe 'Projektkostenträger'
Gefunden auf
https://www.projektmagazin.de/glossarterm

das wirtschaftliche Erzeugnis, insofern ihm die Kosten zugerechnet werden; Kostenrechnung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kostentraeger
Keine exakte Übereinkunft gefunden.