
Der Königsmechanismus wurde als soziologischer Begriff von Norbert Elias geprägt. Er bezeichnete damit (in „Die höfische Gesellschaft“) die Strategie eines Herrschenden, ihn bedrohende ähnlich starke Interessengruppen derart gegeneinander auszuspielen, dass sie sich in einem Machtgleichgewicht befinden und zu seinem Nutzen immer wieder an ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Königsmechanismus

In der Wirtschaftssoziologie : von N. Elias in seinen Untersuchungen zur Monopolbildung im gesellschaftlich-politischen Bereich entwickelter Begriff: Das Königtum, auch und gerade das des Absolutismus , gewann seine Zentralmacht aufgrund einer Konstellation der anderen Kräfte (Adel, Bürgertum usw.), die darin sich weder gegeneinander durchsetze....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/koenigsmechanismus/koenigsmechanis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.