
Jules Antoine Lissajous (* 4. März 1822 in Versailles; † 24. Juni 1880 in Plombières-les-Bains) war ein französischer Physiker. Lissajous wurde durch die nach ihm benannten Lissajous-Figuren bekannt, die bei der Überlagerung linearer Schwingungen entstehen. Ihre Form ist abhängig vom Frequenzverhältnis und der zu Beginn vorhandenen Phasenw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jules_Antoine_Lissajous

Lissajous , Jules Antoine, französischer Physiker, * Versailles 4. 3. 1822, † Â Plombières-lès-Dijon (Département Côte-d'Or) 24. 6. 1880.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.