Judasohr Ergebnisse

Suchen

Judasohr

Judasohr Logo #42000 == Namensgebung == Judasohren wachsen an Bäumen – besonders häufig an Holunder. Daher hat der Pilz auch seinen Namen: Der Apostel Judas soll sich, einer Legende nach, nach der Verurteilung Jesu an einem solchen Baum erhängt haben. Der Fruchtkörper ist meist wie eine Ohrmuschel geformt. == Merkmale == Die dunkelbraunen Fruchtkörper haben ein...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Judasohr

Judasohr

Judasohr Logo #40176(n) Syn. für Hirneola auricula-judae vita.
Gefunden auf https://etymos.de/

Judasohr

Judasohr Logo #42067Auricularia polyphorus
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Judasohr

Judasohr Logo #40108siehe unter Holunderpilz
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40108

Judasohr

Judasohr Logo #40030Der Mu-Err-Pilz ist ein Pilz mit vielen Namen. Seinen traditionellen Namen erhielt er durch seine, an eine Ohrmuschel erinnernde flache Form und der Legende, dass Judas sich an einem Holunderbaum erhängt haben soll. Mu-Err-Pilz: Herkunft Mu-Err-Pilze sind sowohl in Europa als auch in Asien beheimatet. ....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Judasohr

Judasohr Logo #42871ein Ständerpilz mit schüssel- oder ohrenförmigem Fruchtkörper; parasitisch auf alten Holunderstämmen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/judasohr
Keine exakte Übereinkunft gefunden.