
Georgiritt in Traunstein Selbst fotografiert. Bild gemeinfrei. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Juan-Fernandez-Inseln

Die Juan-Fernández-Inseln oder der Juan-Fernández-Archipel sind eine zu Chile gehörende Inselgruppe (Archipel) im südlichen Pazifischen Ozean. Der Archipel liegt zwischen 601 km (Robinsón Crusoe) und 747 km (Alejandro Selkirk) westlich des chilenischen Festlandes, etwa auf der Breite von Valparaíso und besteht aus folgenden drei Inseln: Die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Juan-Fernández-Inseln

Juan-Fernández-Inseln: Gedenktafel Alexander Selkirks auf der Isla Robinson Crusoe Juan-Fernández-Inseln , chilenische (seit 1817) Inselgruppe im Pazifischen Ozean, 700 km westlich der Küste Südamerikas. Hauptinseln: Isla Róbinson Crusoe (bis 1966 Isla Más a Tierra), Isla Alejandro Sel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

vulkanische chilenische Inselgruppe im Pazifischen Ozean, 650 km westlich von Santiago; drei Inseln, Alexander Selkirk (bis 1966 Más Afuera ), Santa Clara und Robinson Crusoë (bis 1966 Más a Tierra ), zusammen rund 185 km 2; die größte, Robinson Crusoë, ist bewohnt; 1000 Einwohner, Siedlung San Juan Bautista. Von 1704 bis...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/juan-fernandez-inseln
Keine exakte Übereinkunft gefunden.