
Die Jostabeere oder Josta (Ribes × nidigrolaria) auch Jochelbeere, in Österreich auch Rigatze oder Joglbeere ist ein Beerenobst; es ist als Additionsbastard hauptsächlich aus den beiden Arten Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum) und Stachelbeere (Ribes uva-crispa) entstanden, auch die nordamerikanische Art Ribes divaricatum wurde eingekreuzt. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jostabeere

Jọstabeere, Jochelbeere, Kreuzung zwischen Schwarzer Johannisbeere und Stachelbeere; mit stachellosen Trieben und stachelbeergroßen schwarzen Früchten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine Beerenobstart, aus Kreuzungen zwischen Schwarzen Johannisbeeren und Stachelbeeren entstanden; die Früchte lassen sich vielseitig verwenden. Die Jostabeere ist weniger für den Erwerbsobstbau als für Gartenkulturen geeignet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jostabeere
Keine exakte Übereinkunft gefunden.