
JOLENTA (Helena): sel. Klarissin, II. Orden, geb. 1235 in Ungarn, gest. 11.6. 1298 in Gnesen. Fest: 11.6. - Sie war die jüngere Schwester der seligen Kunigunde, deren Fest der Franziskanerorden jährlich am 23. Juli begeht. Sie war Tochter König Belas IV. von Ungarn. Nach dem Tode ihres Gatten trat sie 1279 bei den Klarissen ein. Zuvor war sie ve...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

geboren 1235, Tochter König Bélas IV. von Ungarn, vermählte sich mit Herzog Boleslaw VI. von Polen-Kalisch und trat nach dem Tod ihres Gatten 1279 in das Klarissen-Kloster Alt-Sanchecz ein. 1292 wurde Jolenta Äbtissin in dem von Boleslaw gegründeten Klarissen-Kloster zu Gnesen, wo sie am 11. Juni 1298 starb. Jolenta wird dargestellt als Fürst...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Jolenta Jolenta, Tochter von König Béla IV. von Ungarn, wurde die Frau von Herzog Boleslaw VI. von Polen-Kalisch. Nach dessen Tod wurde sie 1279 Nonne im Klarissenkloster Alt-Sandez / Stary Sacz und 1292 Äbtissin im von ihrem Mann gegründeten Klarissenkloster in Gnesen - dem heutigen Gniezno.
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienJ/Jolenta.html

Vorname. Namenstag: 11.06. Form v. Jolanda
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen40.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.