
Simmondsia chinensis ist ein Wüstenstrauch, der aus der Sonora-Wüste in Mexiko stammt und bis zu 2 m hoch wird. Durch seine bis zu 6 m tief wachsende Wurzel schützt Jojoba den boden vor Erosion und Regen. Der botanische Name beruht auf einer Verwechslung, da der Strauch nicht aus Chin...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Jojoba ist ein immergrüner, trockenresistenter, Wüstenstrauch, der zwischen 0,6 bis 5 Meter hoch wird. Er besitzt Pfahlwurzeln mit einer Länge von bis zu 10 Metern. Jojoba ist zweihäusig und seine Früchte sind dünnschalige Nüsse. Jojoba hat eine Lebensdauer von 100 bis 200 Jahren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Jojoba: Simmondsia chinensis; Zweig mit weiblichen Blüten und Fruchtkapsel Jojoba die, Simmondsia chinensis, Art der Buchsbaumgewächse, in der Sonorawüste heimischer immergrüner, zweihäusiger Strauch von 0,6† †™3 m Höhe mit ledrigen Blättern. Weibliche Pflanzen bilden pflaumengroße Kapseln mit 1† ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wüstenpflanze aus der Ordnung der Nelkengewächse, einzige Art der Familie Simmondsiaceae ; Charakterpflanze der Trockengebiete in der Sonora-Wüste (südwestliche USA, Nordwest-Mexiko), immergrüner, 0,6 – 3 m hoher, zweihäusiger Busch. Die Samen enthalten zu ca. 50% ein nichtfettendes, flüssiges Wachs (Jojobaöl), das z. B. in...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jojoba
Keine exakte Übereinkunft gefunden.