[Eiskunstläufer] - John Alastair Kerr (* 2. Juni 1980 in Broxburn, Schottland, Vereinigtes Königreich) ist ein britischer Eistänzer. Kerr begann im Alter von neun Jahren mit dem Eiskunstlaufen. Später wechselte er zum Eistanzen. Seine erste Tanzpartnerin war Anna Syrett. Seit dem Jahr 2000 läuft er gemeinsam mit seiner...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/John_Kerr_(Eiskunstläufer)
[Musiker] - John Kerr (* 16. September 1948) ist ein englischer Komponist und Musiker im Bereich der elektronischen Musik. == Biografie == Bereits mit sieben Jahren begann John Kerr mit seinen musikalischen Studien, lernte zunächst Klavier, dann Kirchenorgel und später Kontrabass. Mit 18 ließ er jedoch seine musikalische...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/John_Kerr_(Musiker)
[Physiker] - John Kerr (* 17. Dezember 1824 in Ardrossan (North Ayrshire); † 18. August 1907 in Glasgow) war ein schottischer Physiker. == Leben und Wirken == 1857 wurde er Mathematiklehrer in Glasgow. 1875 entdeckte er eine Änderung der Brechzahl, die durch das Anlegen eines elektrischen Feldes an bestimmte Materialien ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/John_Kerr_(Physiker)

Kẹrr , John, britischer Physiker, * Ardrossan (North Ayrshire) 17. 12. 1824, † Â Glasgow 18. 8. 1907; entdeckte den elektrooptischen (1875) und den magnetooptischen (1876) Kerr-Effekt und entwickelte die Kerr-Zelle.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.