Johannisbrot Ergebnisse

Suchen

Johannisbrot

Johannisbrot Logo #40067Der Johannisbrotbaum wächst im Mittelmeerraum und Asien. Er trägt lange, braune Schoten, die süsslich schmecken. Die Schoten-Frucht wird auch Carob genannt. Sie wird gerne als Kakao- oder Kaffee-Ersatz verwendet. Die Samen der Schoten können als Verdickungsmittel benutzt werden. Sie haben aber auch Heilwirkungen. Sie können Sodbrennen lindern,...
Gefunden auf https://heilkraeuter.de/lexikon/johannisbrot.htm

Johannisbrot

Johannisbrot Logo #42307(Karobben) Diese Frucht, diente der Bibel nach Johannes dem Täufer in der Wüste neben Heuschrecken als Nahrung, daher der Name 'Johannisbrot'. Es wächst in Büscheln hängend (wie Bohnen) an dem bis zu 18m hohen, immergrünen Johannisbrotbaum. Die flache hell- bis dunkelbraune, hartschalige10-30cm lange Frucht ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Johannisbrot

Johannisbrot Logo #40030Johannisbrot gehört zu der botanischen Familie der Hülsenfrüchte (bot.: Leguminosae, Fabaceae). Ursprünglich stammt die Frucht von der arabischen Halbinsel. Heute wird sie im ganzen Mittelmeerraum, den USA, Südafrika, Südaustralien und Neuseeland kultiviert. Die Bezeichnung Johannisbrot stammt von ei....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Johannisbrot

Johannisbrot Logo #42871getrocknete, süß schmeckende Frucht des Johannisbrotbaums. Die braunen, 10 – 25 cm langen, flachen Schoten werden unreif geerntet und an der Sonne getrocknet. Sie enthalten ca. 65% Traubenzucker, 6% Eiweiß und 1% Fett. Johannisbrot dient in den Produktionsländern als Nahrungsmittel, außerdem wird es geröstet als Kaffee-Ersatz, zur Hers...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/johannisbrot
Keine exakte Übereinkunft gefunden.