
== Beschreibung, Quelle == == Lizenz: == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannesschüssel

Johannesschüssel. Ikone zur Verehrung St. Johannis des Täufers, den der jüdische König Herodes Antipas auf Drängen seiner Stieftochter Salome hatte köpfen lassen. Der Form nach meist eine flache Schale mit der vollplastischen Darstellung des Märtyrerhauptes. Derartige Ikonen wurden in Kirchen und Ka...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.