
Johann Joachim Quantz (* 30. Januar 1697 in Scheden (Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg); † 12. Juli 1773 in Potsdam) war ein deutscher Flötist, Flötenbauer, Komponist und Flötenlehrer Friedrichs des Großen. Seine Zeitgenossen schrieben ihn auch Quanz. == Leben == Quantz wurde 1697 als fünftes Kind des Hufschmieds Andreas Quantz in Obers...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Joachim_Quantz

Flötenlehrer und Hofkomponist Friedrichs des Grossen; schrieb etwa 300 Flötenkonzerte und 200 andere Flötenwerke sowie den 'Versuch einer Anweisung die Flöte traversière zu spielen' (1752). » Geboren am 30.01.1697 in Oberscheden, Göttingen » Gestorben am 12.07.1773 in Potdam
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316
Keine exakte Übereinkunft gefunden.