Jodeln Ergebnisse

Suchen

Jodeln

Jodeln Logo #42002Das ist der alpenländischen Tradition verwurzelte, textlose Singen auf Lautsilben wird natürlich im Abenteuer 'Asterix bei den Schweizern' thematisiert. Dort flüchten Asterix und Obelix, die sich wegen der Suche nach dem Edelweiß in Helvetien aufhalten, vor ...
Gefunden auf https://comedix.de/lexikon/db/jodeln.php

Jodeln

Jodeln Logo #42000 Jodeln ist Singen ohne Text auf Lautsilben bei häufigem schnellen Umschlagen zwischen Brust- und Falsettstimme (Registerwechsel). Das davon abgeleitete Wort Jodler bedeutet entweder „was geschieht, wenn jemand jodelt“ (Nomen Actionis) oder es bezeichnet „einen Menschen, der jodelt“ (Nomen Agentis). Der Stamm des Wortes „jodeln“ ist on...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Jodeln

Jodeln

Jodeln Logo #42134Jodeln, das volkstümliche textlose Singen auf Lautsilben mit ständigem Wechsel zwischen Brust- und Kopfstimme; in Europa v. a. im Alpengebiet verbreitet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jodeln

Jodeln Logo #42554(lat.) Nachahmung in gleicher Bewegung
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Jodeln

Jodeln Logo #42622Jodeln ist eine bestimmte Arte des Singens ohne Text, sondern nur mit Lautsilben und mit häufigen schnellen Wechseln zwischen Brust- und Falsettstimme (auch Kopfstimme gennannt).
Gefunden auf https://www.hotel-monaco.de//muenchen-glossar/jodeln.php

jodeln

jodeln Logo #42601Gesangsart der Alpenbewohner, rascher Wechsel zwischen Kopfstimme und Falsett
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_j.htm

Jodeln

Jodeln Logo #42295Jodeln , eine eigentümliche Singmanier der Schweizer und Tiroler, bestehend in wortlosem Jauchzen mit häufigem ûberschlagen aus dem Brustregister in das Kopfregister; ein Lied, dem als Refrain eine solche Vokalise angehängt ist, heißt ein Jodler. Das Wort ist wahrscheinlich onomatopöetisch gebildet.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Jodeln

Jodeln Logo #42871volkstümliches textloses Singen; eine hauptsächlich in den Alpenländern (Tirol, Schweiz) gepflegte Singweise, für die das häufige Überschlagen aus der Brust- in die Kopfstimme (Fistel, Falsett) charakteristisch ist.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/jodeln
Keine exakte Übereinkunft gefunden.