
charakterisiert durch Umschlagen der Stimme zwischen Brust- und Falsetttönen, Legatovortrag, weite Intervalle und vokalreiche sinnlose Silben statt des Textes, kommen im südwestlichen Melanesien vor, besonders entwickelt (mehrstimmige J.) auf den Salomoninseln. v. Hornbostel.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.