
Der Jochenstein ist ein Felsen, der an der deutsch-österreichischen Grenze – auf deutschem Staatsgebiet – aus der Donau ragt. Er ist ein Teil des Pfahls, eines Quarzfelsenzugs im Bayerischen Wald, der sich entlang des Donaurandbruchs durch Niederbayern zieht. Der Jochenstein gibt dem Ort Jochenstein, einem Ortsteil von Untergriesbach, dem Kra...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jochenstein

Jọchenstein, Staustufe und Kraftwerk an der Donau, unterhalb von Passau; erbaut 1952† †™56 als deutsch-österreichische Gemeinschaftsleistung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ort an der Donau südöstlich von Passau; hier wurde 1952 – 1995 in deutsch-österreichischer Gemeinschaftsarbeit durch Stauung der Donau ein großes Wasserkraftwerk mit Schleusenanlagen gebaut.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jochenstein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.