
Der erste Jerusalemer Tempel (hebr. בֵּית־הַמִּקְדָּשׁ, Beit HaMikdash) des Gottes JHWH ist nach biblischer Darstellung von Salomo auf dem Zion gebaut worden. Archäologen nehmen allerdings an, dass dieser Tempel genauso wie die „salomonischen“ Paläste erst etwa zweihundert Jahre nach der Herrschaft Salomos errichtet wurde. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jerusalemer_Tempel

Der Tempel in Jerusalem war für die Juden von großer religiöser Bedeutung. Sie betrachteten ihn als Offenbarungsstätte, er symbolisierte die Präsenz Gottes. Die Juden glaubten, man sei Gott im Tempel besonders nah. So entstand der Tempelkult mit seinen religiösen Riten - denn nur wer wirklich rein s...
Gefunden auf
https://relilex.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.