
Ein Java-Prozessor ist ein Mikroprozessor, der Bytecode als Maschinensprache verwendet. Sie stehen damit in Konkurrenz zu Java Virtual Machines wie Interpretern und Just-in-Time-Compilern. Die meisten Java-Prozessoren existieren als IP-Cores und werden in FPGAs oder ASICs eingesetzt. Beispiele von Java-Prozessoren sind: Der Atmel AVR32 kann Byteco...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Java-Prozessor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.