
Java-Softwarekomponenten, die durch einen WWW Browser ausgeführt werden. Java-Applets können in eine HTML-Seite integriert werden und ermöglichen, indem sie auf Java-Bibliotheken zugreifen, schnelle Ausgabe von Daten, z.B. bei bewegten Bildern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Themengebiet: Internetsysteme Bedeutung: Java-Applets sind alleine nicht lauffähige, aber gut in Webseiten zu integrierende Programme in der Programmiersprache Java. Die Applets werden beim Lesen der HTML-Seiten geladen und ausgeführt, können aber nicht beim Anwender...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=2091139821

Java-Applets sind Programm-Module, die in eine HTML-Seite integriert sind und im Umfeld eines ausführenden Programms (zum Beispiel Internet-Explorer) arbeiten.
Gefunden auf
https://www.trojaner-info.de/sicherheit/begriffe/begriffe_neu.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.