
Japanische Ịnlandsee, das innerhalb der drei südwestlichen Hauptinseln Japans gelegene Binnenmeer, rund 500 km lang, 10† †™60 km breit, bis 241 m tief, von Inselschwärmen durchsetzt. Seit 1934 sind die Inseln und große Teile der Küsten Nationalpark (659 km<sup>2</sup>).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

der Meeresarm zwischen der japanischen Hauptinsel Honshu einerseits und Shikoku und Kyushu andererseits; bis 60 km breit, rund 200 000 km 2; ca. 3000 Inseln.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/japanische-inlandsee
Keine exakte Übereinkunft gefunden.