[Aragón] - Jakob I. von Aragón (* 2. Februar 1208; † 27. Juli 1276), genannt „der Eroberer“, {caS|Jaume I. el Conqueridor}, war von 1213 bis 1276 König von Aragon, von Valencia, die vom ehemaligen Herrscher als Pfand erhalten hatte, und Mallorca sowie Graf von Barcelona und Herr von Montpellier. Er war der Sohn von...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_I._(Aragón)
[Baden] - Markgraf Jakob I. von Baden (* 15. März 1407 in Hachberg; † 13. Oktober 1453 in Mühlburg) regierte die Markgrafschaft Baden von 1431 bis 1453. Jakob I. von Baden ist der erstgeborene Sohn von Markgraf Bernhard I. von Baden und Anna von Oettingen. Er war sehr religiös und als Kirchenstifter bekannt, daher geno...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_I._(Baden)
[England] - Jakob (* 19. Juni 1566 in Edinburgh, Schottland; † 27. März 1625 in Theobalds Park, Grafschaft Hertfordshire, England), englisch James, war seit 1567 als Jakob VI. König von Schottland und seit 1603 bis zu seinem Tode zusätzlich als Jakob I. König von England und König von Irland. == Leben == === König v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_I._(England)
[Haiti] - Jakob I., frz.: Jacques I., eigentlich Jean-Jacques Dessalines, (* 20. September 1758 in Grande-Rivière-du-Nord, Haiti; † 17. Oktober 1806 in Pont-Rouge, Haiti, ermordet) war von 1804 bis 1806 Kaiser von Haiti. == Leben == Dessalines war ein ehemaliger Sklave in der französischen Kolonie Saint-Domingue, dem he...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_I._(Haiti)
[Schottland] - Jakob I. (engl. James I; * 10. Dezember 1394 im Dunfermline Palace; † 21. Februar 1437 in Perth) war von 1406 bis zu seinem Tod König von Schottland, bis 1424 allerdings nur nominell. Er wurde als dritter Sohn von Robert III. und dessen Ehefrau Annabella Drummond geboren. == Gefangenschaft == Sein älterer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_I._(Schottland)
[Zypern] - Jakob I. von Zypern (* 1334; † 9. September 1398 in Nikosia) war König von Zypern von 1382 bis 1398. Er war der Sohn König Hugos IV. von Zypern. Nach dem Tod seines Neffen Peter II. wurde er König von Zypern und Titularkönig von Jerusalem. Nachdem König Leon VI. von Armenien 1393 im Exil verstorben war, wu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_I._(Zypern)

Jakob I., der Eroberer, spanisch Jaime, katalanisch Jaume, König von Aragonien (1213† †™76), * Montpellier 22. 2. 1208, †  Valencia 27. 7. 1276; eroberte von den Mauren 1229† †™35 die Balearen und 1232† †™38 das Königreich Valencia. Seine Autobiografie ist die erste bedeutende Chronik in katalanischer...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.