[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Jagdstück, des -es, plur. die -e. 1) Ein Stück, d. i. Gemählde, welches eine Jagd, oder einen Theil derselben vorstellet. 2) Auf den Schiffen werden die Kanonen, welche auf dem Vordertheile stehen, die Bugstücke, auch Jagdstücke genannt, weil sie besonders alsdann gebraucht werden, w...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_5_0_74

Jagdstück: Paul de Vos, »Rehjagd«, Öl auf Leinwand, 212 x 347 cm (Mitte 17. Jahrhundert;... Jagdstück, Jagdstillleben, Kunst: Darstellung von Jagdbeute, -hunden, -waffen und Ähnlichem; v. a. in der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.