Jagdrecht Ergebnisse

Suchen

Jagdrecht

Jagdrecht Logo #42000 Mit dem Begriff Jagdrecht werden zwei verschiedene Sachverhalte beschrieben. Einmal umfasst der Begriff als objektives Recht alle Normen, die sich mit der Jagd beschäftigen. Andererseits wird auch das subjektive Recht zum Jagen als Jagdrecht bezeichnet. == Geschichte == In der Antike war die Jagd ein geradezu mystisches Ritual, ein Mittel, die Ju...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Jagdrecht

Jagdrecht

Jagdrecht Logo #42000[Deutschland] - Mit dem Begriff Jagdrecht werden zwei verschiedene Sachverhalte beschrieben. Einmal umfasst der Begriff als objektives Recht alle Normen, die sich mit der Jagd beschäftigen. Andererseits wird auch das subjektive Recht zum Jagen als Jagdrecht bezeichnet. == Geschichte == === Das keltische und germanische Jag...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Jagdrecht_(Deutschland)

Jagdrecht

Jagdrecht Logo #42000[Österreich] - In Österreich gilt im Jagdrecht das germanische Prinzip der Revierjagd. Es besagt, dass das Ausüben der Jagd untrennbar mit dem Eigentum von Grund und Boden verbunden ist. Jagdgesetze werden auf Landesebene beschlossen. Es gibt demnach neun verschiedene Jagdgesetze, die sich aber größtenteils gleichen. A...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Jagdrecht_(Österreich)

Jagdrecht

Jagdrecht Logo #42134Das Jagdrecht ist das Rechtsgebiet, das alle Vorschriften umfasst, die für die Jagd von Bedeutung sind. Als Jagdrecht wird darüber hinaus auch das Recht des Einzelnen, zu jagen (subjektives Jagdrecht) bezeichnet. Die Jagd unterliegt heute zahlreichen Regulierungen und Beschränkungen. Diese beziehen ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jagdrecht

Jagdrecht Logo #42834Mit Jagdrecht wird das im Bundesjagdgesetz sowie den Jagdgesetzen der Länder geregelt Recht bezeichnet, Wild aufzusuchen, ihm nachzustellen, es zu Erlegen und es zu Fangen.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/jagdrecht.php

Jagdrecht

Jagdrecht Logo #42295Jagdrecht , die ausschließliche Befugnis zur Aufsuchung, Verfolgung, Tötung und Aneignung der wilden Tiere auf einem gewissen Bezirk; während der Tierfang nur die Befugnis umfaßt, wilde, nicht jagdbare Tiere zu ergreifen und zu töten, also ohne Aufsuchung und eigentliche Jagd. Vgl. Jagdhoheit und Jagd, S. 124.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Jagdrecht

Jagdrecht Logo #42145s. Jagd und Jagdrecht.
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Jagdrecht

Jagdrecht Logo #42871im objektiven Sinn die Gesamtheit der die Jagd betreffenden gesetzlichen Bestimmungen (in der Bundesrepublik Deutschland besonders das Bundesjagdgesetz vom 29. 9. 1976 sowie die Jagdgesetze und -verordnungen der Länder); im subjektiven Sinn die Jagdberechtigung, d. h. die Befugnis eines Jägers, in einem bestimmten Revier zu jagen; sie...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/jagdrecht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.