
Name: Jadeit. Formel: NaAl[Si
2O
6] Härte 6,5 Glanz Glasglanz. Farbe: grünlich, weiß Strich weiß Dichte [g/cm
3] 3,2 Kristallform monoklin...
Gefunden auf
https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/kettensilicate/jadeit.htm

Jadeit ist ein selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der Silikate und Germanate, sowie der Abteilung Kettensilikate und Bandsilikate (Inosilikate). Es kristallisiert im monoklinen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung Na(Al,Fe3+)[Si2O6] und entwickelt überwiegend massige, faserige Aggregate, selten auch prismatische bis na...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jadeit

Mineral, zur Jadegruppe gehörend, weißlich bis grün. Jade bedeutet Kolikstein. Jade hatte in der chinesischen Kulturgeschichte eine ähnliche Bedeutung wie Gold und inder des Westens. In der Edelsteintherapie hat er folgende Bedeutung: Erfrischt, erfreut, stärkt das H...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Jadeit: Kopf des Quetzalcoatl, aus dem Rachen der gefiederten Schlange auftauchend (Aztekische... Jadeịt der, zu den Pyroxenen gehörendes weißliches bis grünes, undurchsichtiges monoklines Mineral der chemischen Zusammensetzung NaAl.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jadeit, bzw. Jade ist ein grünlich farbener Edelstein. Es handelt sich bei Jadeit um eine nur selten vorkommendes Mineral, dass der Mineralklasse Silikate und Germanate angehört.Das Jadeit gehört zur so genannten Pyroxengruppe, und wie Aegierin, Augit, Diopsid, Esseneit, Hedenbergit, Jervisit, Johannsenit, Kanoit, Klinoenstatit, Klinoferrosilit,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Chemische Formel Na(Al,Fe
3+)Si
2O
6 Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Aluminium, Eisen, Natrium, Silicium, Sauerstoff Strunz 8. Auflage VIII/F.01-130 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) VIII: Silikate F: Kettensilikate und Bandsilikate (Inosilikate) 1: Zweierkette...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Jadeit

Jadeit , s. Nephrit.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Augitmineral, NaAl(SiO 3) 2, weißgrünlich, Härte 6,5 – 7, Dichte 3,25; Verwendung als Jade.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jadeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.