
Der Begriff Iterator stammt aus dem Bereich der Softwareentwicklung und bezeichnet einen Zeiger, mit dem über die Elemente einer Liste bzw. durch die Elemente einer Menge iteriert werden kann. Der Iterator wird insbesondere im Bereich der Datenbanken manchmal auch Cursor genannt. == Beschreibung == === Externe Iteratoren und das Iterator-Entwurfs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Iterator
[Entwurfsmuster] - Der Iterator ist ein Entwurfsmuster aus dem Bereich der Softwareentwicklung und gehört zu der Kategorie der Verhaltensmuster (Behavioural Patterns). Das Muster ist eines der sogenannten GoF-Muster (siehe Viererbande). Es stellt Möglichkeiten zur Verfügung, auf Elemente einer aggregierten Struktur seque...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Iterator_(Entwurfsmuster)

Iterator Ein technischer Begriff aus Standard-C++, der dazu dient, Kontainer einheitlich als Sequenzen behandeln zu können. Iteratoren sind ein unverzichtbarer technischer Bestandteil in der modernen C++-Programmierung. Sie sind die Klebeschicht zwischen Kontainern und Standardalgorithmen. In Java gibt es mit dem util.Enumeration Interface ein äh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006
Keine exakte Übereinkunft gefunden.