
italienische Weine, die auf (2004) rd. 0,856 Mio. ha Rebfläche in Italien erzeugten Weine (43,0 Mio. hl). Weinbau wird in allen Regionen betrieben, v. a. aber in Apulien, auf Sizilien, in Venetien und in der Emilia-Romagna, auf die zusammen über 50 % der gesamten Weinproduktion entfallen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Italienische Weine , seit dem Altertum berühmte Weine, welche indes kaum ihrem Ruf entsprechen und, an Ort und Stelle getrunken, den Kenner häufig enttäuschen. Fast alle bessern Weine Italiens sind veredelte Likörweine; die eigentlichen Trinkweine, die Tischweine, stehen sämtlich im vierten und fünften, wenige erheben sich in den dritten Rang...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.