Israelitische Taubstummenanstalt Bedeutung

Suchen

Israelitische Taubstummenanstalt

Israelitische Taubstummenanstalt Logo #42000 Die Israelitische Taubstummenanstalt (Abkürzung: ITA) ist eine von Markus Reich im Jahre 1873 initiierte Einrichtung zur Ausbildung gehörloser jüdischer Kinder. Zur damaligen Zeit wurde dies gleichgesetzt mit taubstumm. Träger der ITA wurde der im Jahre 1884 gegründete Verein Jedide Ilmim. == Anfänge in Fürstenwalde == Ursprünglich am 15. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Israelitische_Taubstummenanstalt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.