Islâm Ergebnisse

Suchen

Islam

Islam Logo #42000 Staaten mit einem islamischen Bevölkerungsanteil von mehr als 10 % Grün: sunnitische Gebiete, Rot: schiitische Gebiete, Blau: Ibaditen (Oman) Der Islam ({arS|إسلام|w=islām|b=Unterwerfung (unter Gott)/völlige Hingabe (an Gott)} {ar|الإسلام|w=al-islām|b=der Islam}) ist mit rund 1,2 bis 1,57 Milliarden Anhängern nach dem Christentum...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Islam

Islam

Islam Logo #42000[Begriffsklärung] - Islam ist der Name einer der drei monotheistischen Weltreligionen. Der Begriff kommt vom arabischen إسلام islām, „Unterwerfung / völlige Hingabe“. Siehe dazu Islam. Islam ist der Familienname folgender Personen: sowie der Vorname von ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Islam_(Begriffsklärung)

Islam

Islam Logo #42833 Der Konsum von Alkohol gilt sowohl im sunnitischen als auch im schi’itischen Islam und in allen Rechtsschulen als haram (verboten) und ist ein Kapitalverbrechen. Siehe dazu unter Alkoholverbot, sowie auch unter Trinkkultur und Prohibition.
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/islam

Islam

Islam Logo #42015ist die von Mohammed (Mekka um 570 – Medina 8. 6. 632) gestiftete Weltreligion (des alleinigen Gottes Allah), deren Anhänger sich Muslime(die sich Gott unterwerfen) 1453 wird Byzanz von den Türken erobert und der I. auf dem Balkan verbreitet. Im 16. Jh. gelangt der I. nach Indonesien, im 20. Jh. in weitere Teile Afrikas. Der I. ist Gesetzesreli...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Islam

Islam Logo #42076arabisch islam: Hingabe an Gott Der Islam ist die jüngste der drei monotheistischen Weltreligionen ( Monotheismus). Rund eine Milliarde Menschen bekennen sich zu dieser Religion. Damit bildet der Islam nach dem Christentum die zweitgrößte Glaubensgemeinschaft der Welt. Der Islam wurde von dem Pro...
Gefunden auf https://relilex.de/

Islam

Islam Logo #40027Der Islam ist eine von dem Propheten Mohammed zwischen 610 und 632 gestiftete Religion mit den Hauptkonfessionen der Schiiten und der Sunniten. Der Islam ist nach dem Christentum die zweitgrößte Weltreligion. Weltweit gehören ihm ca. 1,2 Milliarden Muslime an. Die früher im Westen ve...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40028

Islam

Islam Logo #40028Der Islam ist eine von dem Propheten Mohammed zwischen 610 und 632 gestiftete Religion mit den Hauptkonfessionen der Schiiten und der Sunniten. Der Islam ist nach dem Christentum die zweitgrößte Weltreligion. Weltweit gehören ihm ca. 1,2 Milliarden Muslime an. Die früher im Westen ve...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40028

Islam

Islam Logo #42134Islam Zahl der Muslime weltweit<sup>1</sup> (2008) rd. 1,19 Milliarden davon in: Europa, einschließlich Russland (rd. 32 Mio.) Lateinamerika (rd. 2 Mio.) Nordamerika (rd. 5,6 Mio.) Afrika (rd. 318 Mio.) Asien (rd. 833 Mio.) Australien und Ozeanien (rd. 0,3 Mio.) Hauptverbreitungsgebiete...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Islam

Islam Logo #42134Islam: muslimische Wallfahrer bei der Umkreisung der Kaaba, des zentralen Heiligtums des Islam, in... Das arabische Wort »Islam« bedeutet »Hingabe« und ist der Name einer Weltreligion geworden. Die Gläubigen, Muslime und Musliminnen, verstehen ihre Religion als unbedingte Ergebung in den...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Islam

Islam Logo #42274Der Islam (arabisch إسلام‎ islām, 'Unterwerfung (unter Gott) / völlige Hingabe (an Gott)'[1][2]; الإسلام‎ al-islām, 'der Islam') ist mit rund 1,4 Milliarden Anhängern nach dem Christe&...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Islam

Islam Logo #42599wörtlich: `heil sein†œ, `unversehrt sein†œ, `Unterwerfung†œ, `Gottergebenheit†œ; die Ergebung in Gottes Willen; die Bezeichnung der von Gott für den Menschen vorgesehenen Lebensweise der friedvollen Hingabe
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42599

Islam

Islam Logo #42638Islam (arab. "Hingabe (an Gott)"): zweitgrößte monotheistische Weltreligion, die auf den arabischen Propheten Mohammed (ca 570-632 n. Chr..) zurückgeht mit ca. 1 Milliarde Anhänger weltweit; Glaubens-, Sittenlehre und Rituale gründen sich auf die Offenbarungen Allahs, die im Koran niedergelegt sind.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Islam

Islam Logo #42641Der Islam hat weltweit zirka 1,3 Milliarden Anhänger. Aus dem arabischen übersetzt bedeutet Islam `Unterwerfung unter oder Hingabe an Gott†œ. Der Islam ist somit nach dem Christentum mit 2,1 Milliarden Anhängern die zweitgrößte Weltreligion. Anhänger des Islam werden als Muslime, Mohammedaner oder Moslems bezeichnet. Der Islam ist eine so ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Islam

Islam Logo #42878  Eine der grossen Weltreligionen. übersetzt bedeutet I. ungefähr Unterwerfung unter Gott . Mohammed schuf diese Religion, nachdem ihm der Erzengel Gabriel den Koran, das heilige Buch des I., diktiert hatte. Im I. gibt es einen Gott, der Allah genannt wird. Ein Moslem muss fünf Gebete am Tag sprechen, während des Ramadanmonats fasten, weni...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Islam

Islam Logo #42173Islam (arab., = völlige Hingabe an den Willen Gottes). Die Religion des Islam entstand zu Anfang des 7. Jh. im Westen der arabischen Halbinsel. In den dortigen Handelszentren wurden die Araber mit den monotheistischen Religionen der Juden und Christen vertraut, lange bevor Mohammed kam. Der begann...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Islam

Islam Logo #42295Islam (arab., "Ergebung", Islamismus), Bezeichnung für die mohammedanische Religion, weil ihr Stifter dieselbe auf gänzliche Ergebung in Gott gründete; s. Mohammedanische Religion.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Islam

Islam Logo #42145. 1. Verbreitung des I. bes. in den deutschen Kolonien. 2. Geschichtliche Entwicklung. 3. Lehrinhalt. 4. Sektengliederung. 1. Verbreitung des I. besonders in den deutschen Kolonien. Der I., die jüngste der großen Weltreligionen, hat seinen Hauptsitz in Vorderasien und in Nordafrika. Von diesen seine...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Islam

Islam Logo #42871Bezeichnung für die von dem Propheten Mohammed Anfang des 7. Jahrhunderts in Mekka gestiftete Religion, deren Anhänger sich Muslime oder Moslems nennen. Der Islam ist mit rund 1 Milliarde Gläubigen nach dem Christentum die zweitgrößte Glaubensgemeinschaft. Religiöses Zentrum ist Mekka (Saudi-Arabien), der Geburtsort des Propheten, mit...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/islam
Keine exakte Übereinkunft gefunden.