
Irislähmung, Iridoplegie, Unfähigkeit der Regenbogenhaut (Iris), sich zusammenzuziehen oder zu erweitern. Die Irislähmung entsteht durch Lähmung des Pupillenringmuskels (Musculus sphincter pupillae) und kann Zeichen einer Schädigung des für die meisten Augenmuskeln zuständigen III. Hirnnervs (Nervus...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Iris/lähmung
Iridoplegie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.