
Inwärtseigen war eine besondere Grundeigentumsform im mittelalterlichen deutschen Recht. Es gewährte die volle Eigentumsmacht, allerdings durfte es nur an Personen innerhalb eines Herrschaftsverbandes veräußert werden. Im Gegensatz dazu stand das Lehen, welches nur auf Zeit gewährt wird. Inwärtseigen kann also auch als beschränktes dinglich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Inwärtseigen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.