
Das Invitatorium (lat. Einladung) eröffnet das Stundengebet eines Tages. Es besteht aus dem Versikel V/ Dómine, lábia mea apéries. R/ Et os meum annuntiábit laudem tuam. V/Herr, öffne meine Lippen. R/Damit mein Mund Dein Lob verkünde. sowie dem responsorisch vorgetragenen Psalm 95 (Venite exultemus / Kommt, laßt uns jubeln vor dem Herrn un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Invitatorium

Invitatorium (neulat.), im allgemeinen das Zeichen, womit zum Gottesdienst, besonders zum Frühgottesdienst, der Matutine, eingeladen wird. Die Klostergeistlichen wurden mit "Venite, adoremus", die Nonnen mit "Halleluja" geweckt. Diese Sitte ging in den öffentlichen Gottesdienst über, wo man unter I. insbesondere die Antiphoni...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.