
Intralogistik als Begriff ist entstanden um eine klare Abgrenzung zur klassischen Logistik , dem Warentransport außerhalb von Betrieben, zu schaffen. Um ihn auf den Warenfluss innerhalb eines Betriebes festzusetzen. Sie umfasst als Branchenname die Organisation, Durchführung und Optimierung innerbetrieblicher Materialflüsse in Unternehmen, der ....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Intralogistik

Als Intralogistik bezeichnet man die logistischen Material- und Warenflüsse, die sich innerhalb eines Betriebsgeländes abspielen. Der Begriff wurde definiert, um eine Abgrenzung zum Warentransport außerhalb eines Werkes zu schaffen, z. B. durch eine Spedition. Das Forum Intralogistik im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau definiert die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Intralogistik

Logistikbegriff, der den Materialfluss beschreibt, der zwischen den unterschiedlichsten innerbetrieblichen Logistikknoten stattfindet, d.h. vom Materialfluss in der Produktion, in Warenverteilzentren und in Flug- und Seeh䦥n sowie den dazugehöri...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=I&id=27829&page=1

Logistikbegriff, der den Materialfluss beschreibt, der zwischen den unterschiedlichsten innerbetrieblichen Logistikknoten stattfindet, d.h. vom Materialfluss in der Produktion, in Warenverteilzentren und in Flug- und Seehfen sowie den dazugehrigen Informationsfluss.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=27829&page=1

umfasst die Organisation der Materialflüsse innerhalb eines Unternehmens
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.