
Unter Interprozesskommunikation (englisch inter-process communication, IPC) versteht man Methoden zum Informationsaustausch, informatisch gesprochen Datenübertragung, von nebenläufigen Prozessen oder Threads. Im engeren Sinne versteht man unter IPC die Kommunikation zwischen Prozessen auf demselben Computer, deren Speicherbereiche aber strikt vo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Interprozesskommunikation

Um Programmen im 'Userspace' (außerhalb des Betriebssystem-Kernels, normale Prozesse) Möglichkeiten zur Synchronisation und zum Datenaustausch zu bieten, muss das Betriebssystem verschiedene Möglichkeiten der Interprozesskommunikation (IPC) anbieten. Dies ist unter anderem notwendig, um Zugriffe auf gemeinsame Ressourcen zu koordinieren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
Keine exakte Übereinkunft gefunden.