
Der International Food Standard wurde 2003 von Vertretern des europäischen Lebensmitteleinzelhandels definiert und dient der Überprüfung und Zertifizierung von Systemen zum Sicherstellen der Lebensmittelsicherheit sowie der Qualität und Legalität bei der Produktion von Lebensmitteln. Für Firmen, die nur mit Lebensmitteln handeln (Zwischenhä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/International_Food_Standard

Im Jahr 2000 wurde durch den Wirtschaftsverband CIES - The Global Food Business Forum die Global Food Safety Initative (GFSI) gegründet. Zu dieser Initiative hatten sich 40 Handelsunternehmen aus Europa, Nordamerika und Australien zusammengefunden. Im Rahmen der GFSI haben namhafte deutsche H&a....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/international_food_standard.html

Im Jahr 2000 wurde durch den Wirtschaftsverband CIES - The Global Food Business Forum die Global Food Safety Initative (GFSI) gegründet. Zu dieser Initiative hatten sich 40 Handelsunternehmen aus Europa, Nordamerika und Australien zusammengefunden. Im Rahmen der GFSI haben namhafte deutsche H&a...
Gefunden auf
https://www.quality.de/qm-lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.