
Vermischung der Sinne, d.h. subjektiv wahrgenommene Veränderung objektiv gleicher Modalitäten durch Variation einer anderen Modalität. Zum Beispiel führt eine Variation der Farbgebung eines Objekts dazu, dass ein heller Gegenstand im Vergleich zu einem dunklen Gegenstand als leichter und größer eing...
Gefunden auf
https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.