
Ein Interdigitaltransducer (kurz IDT) (lat.: inter = zwischen; lat.: digitus = Finger; lat.: trans = über, hinüber; lat.: ducere = führen, leiten) ist ein Transducer, welcher fingerartige Strukturen aufweist, die wie Zinken zweier Kämme aussehen, und die ohne sich zu berühren ineinandergreifen. Die fingerartigen Strukturen bestehen in der Reg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Interdigitaltransducer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.