
Die Gesellschaft InterNIC (Internet Network Information Center) wurde von drei Unternehmen und der US-Regierung (vertreten durch die National Science Foundation; NSF) im Jahre 1993 gegründet. Primär war das InterNIC für die Vergabe und Verwaltung von IP-Adressen zuständig, beauftragte jedoch mit einem Großteil der Dienste die beteiligten Grü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/InterNIC

Akronym für Internet Network Information Center.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15563&page=1

Akronym für Internet Network Information Center.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15563&page=1

Abkürzung für »Internet Network Information Center«. Hier wird die Vergabe von IP-Adressen und Domain-Namen koordiniert. Zudem stehen hier die primären Nameserver. Oberste Instanz für das Internet ist das von der Firma Network Solutions betriebene InterNIC. Sie delegiert die Vergabe von Domains außerhalb der USA an Unt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Siehe:NIC
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

InterNIC Abkürzung für Internet Network Information Center. siehe: Internet Network Information Center
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Das Internet Network Information Center ist ein Zusammenschluß von verschiedenen Orgnisationen in den USA zur Registrierung der US-Domainnamen. Grundsätzlich muß jeder Domain-Name reserviert werden. Die dafür zuständigen Stellen sind InterNic für .com-Domains und DeNIC für .de-Domains. Dort wird der Name in eine Datenbank (den Domain Name Se...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. Abkürzung für NSFnet (Internet) Network Information Center. Diese Organisation übernimmt die Registrierung von Domänen-Namen und IP-Adressen sowie die Verteilung von Informationen zum Internet. InterNIC wurde 1993 als Arbeitsgemeinschaft der U.S. National Science Foundation, der AT&T, der General Atomics und der Network Solutions Inc. (H...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Ist der Name der Organisation 'Internet Network Information Center', die aus der Zusammenarbeit der US-amerikanischen Regierung und der Firma Network Solutions entstanden ist. Diese Organisation war alleine verantwortlich für die Vergabe und den Betrieb sogenannter Top-Level-Domain (com, net und org...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42245

InterNIC ist der amerikanischer Registrar für die Top-Level Domains .com, .net, .org, .edu, .mil.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42315

Themengebiet: Internetsysteme Bedeutung: Das Internet Network Information Center ist ein Zusammenschluß von verschiedenen Orgnisationen in den USA zur Registrierung der US-Domainnamen.Grundsätzlich muß jeder Domain-Name reserviert werden. Die dafür zuständi...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1047055505

Abkürzung für 'Internet Network Information Center' - Zusammenschluß der verschiedenen Orgnisationen zur Registrierung der US-Domainnamen (.com)
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/445

Das InterNIC war das oberste NIC des Internet. 1999 wurden die Aufgaben der IANA und des InterNIC von der ICANN übernommen. Vorher wurde das InterNIC von der Firma Network Solutions Inc. im Bereich Registrierung und von AT&T im Bereich Verzeichnisdienste und öffentliche Datenbanken bet...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/internic.html

International Network Information Center Internationales Netzwerk-Informationszentrum Ehemalige oberste Verwaltungsstelle für das Internet.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/

Zuständig für .COM/.ORG/.NET/.EDU/ und die anderen klassischen TLDs. Wird seit 1992 von der Firma NSI Ltd. im Auftrag der IANA verwaltet. Weitere Aufgaben umfassen auch den Betrieb bzw. die Koordination der Root-Nameserver.
Gefunden auf
https://www.netzmafia.de/skripten/glossar/netglossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.