
Der Begriff Intelligenzalter wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Alfred Binet im Zusammenhang mit dem Binet-Simon-Test eingeführt, um die Intelligenz von Schulkindern vergleichen zu können. Er bezeichnet das Alter, das für eine bestimmte, im Intelligenztest gemessene mentale Leistungsfähigkeit im Durchschnitt zu erwarten ist. In der modernen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Intelligenzalter

Intellig
enz/alter Syn.: IA (Abk.)
En: mental age; MA (Abk.) die an der normalen Altersentwicklung gemessene individuelle Leistungsfähigkeit der Intelligenz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

In der Wirtschaftssoziologie : Abkürzung: IA, mental age , die Fähigkeit , Aufgaben zu lösen, die der durchschnittlichen Leistungsfähigkeit von Kindern eines bestimmten Lebensalters, LA, entspricht. Der Quotient (IA/LA) x 100 wird unter der Bezeichnung Intelligenzquotient , IQ, als ein Mass der Intelligenzhöhe verwendet.
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/intelligenzalter/intelligenzalter.
Keine exakte Übereinkunft gefunden.